Qualche giorno prima di carnevale Federico ha chiesto: ‘Papa’, e tu da cosa ti travesti a carnevale?’
Che domande… ovviamente nessun collega di Davide (e tantomeno lui!) si traveste per andare al lavoro! Ma in fondo la domanda non e’ poi cosi’ strana nel momento in cui tutti nella nostra famiglia, tranne papa’, hanno gia’ pronto un costume. Mamma compresa!
E per quanto io preferisca investire il mio tempo nel preparare i costumi per Ale e Fede, mi piace poter stupire anche i ‘miei’ bambini del Kita, travestendomi ogni anno in modo diverso.
E cosi’, mentre l’anno scorso sono stata sostituita per un giorno da un mio sosia, in versione maschile, quest’anno mi sono presentata in travestita da chiocciola!
L’idea mi e’ venuta qualche giorno prima, sistemando i cassetti della biancheria: 3 paia di calze a righe e a pois ormai lise e non piu’ utilizzabili si sarebbero trasformate nella mia nuova “casa”.
Dapprima ho riempito le singole calze di ovatta, poi le ho cucite una all’altra formando una spirale.
Una volta pronta, ho quindi cucito la conchiglia al centro del retro di una felpa marrone.
Per le antenne ho recuperato un cerchietto al quale ho fissato del fil di ferro sottile ripiegato in due per dare maggiore stabilita’ e vi ho infilato tante perline colorate ed una grossa all’estremita’.
Per completare il costume ho indossato un paio di pantaloni arancioni.
Un costume semplice da realizzare ma di grande effetto!
——————————————————
Ein paar Tage vor Fasching fragte Federico: “Papa, als was verkleidest du dich am Fasching?”
Was für eine Frage … selbstverständlich weder die Kollegen noch Davide verkleiden sie sich am Fasching! Aber schließlich ist die Frage nicht so seltsam, da jeder in unserer Familie, außer für Papa, bereits ein Kostüm fertig hat. Sogar Mama!
Und obwohl ich es vorziehe, meine Zeit in die Vorbereitung der Kostüme für Ale und Fede zu nutzen, mag ich mich jedes Jahr anders verkleiden um “meine” Kita-Kinder auch zu verblüffen.
Und dann, während ich letztes Jahr als Mann gegangen bin, für einen Tag durch ein Doppeltes meiner männlichen Version ersetzt wurde, erscheine ich als Schnecke!
Die Idee ist es mir ein paar Tage früher gekommen, nach ich unsere Schubladen aufgeräumt habe: 3 Paar gestreifte und gepunktete fadenscheinige Socken, die man nicht nutzten könntet, würden in mein neues Zuhause umgewandelt.
Zuerst füllte ich die einzelnen Baumwollsocken, dann bildete ich eine Spirale und nähte sie zusammen.
Sobald ich fertig war, nähte ich dann die Spirale in der Mitte des Rückens eines braunen Sweatshirts.
Für die Antennen habe ich dünnen Draht in zwei gefaltet- um mehr Stabilität zu geben- benutzt und I steckte darauf viele farbigen Perlen und eine große an der Spitze. Die Drähte habe ich dann auf einem Haarreif fest gestellt.
Mit einer orangene Hose war mein Kostüm fertig.
Ein Kostüm sehr einfach zu basteln, das aber trotzdem beeindruckend ist!